Japan und Ostasien
            
              Germanistik / 
  Deutsch als Fremdsprache
            
              Kulinaristik
            
              Kulturwissenschaften
            
               | 
       
 
      
              | 
       
      
            
            
                  
                        
                         Senden Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Website an:  
                        
          info@iudicium.de 
                        
			iudicium verlag 
			Dauthendeystr. 2 · 81377 München 
			Deutschland 
                        Copyright · 2024
                         | 
                   
             
             | 
       
 
 |  | 
  
    | 
    
     
     YU, Xuemei 
    Interkulturelle Orientierung in DaF-Lehrwerken für 
    China. Eine inhaltsbezogene Analyse 
    2004 • ISBN 978-3-89129-763-6 
    · 360 S.,  kt.  ·  EUR 35,80 
    
    
    
    
    
    
    Dieses Buch 
    hebt eher die weltanschaulich-politische Dimension des Fremdsprachenlernens 
    hervor als die sprachliche, landes- und kulturkundliche Dimension. Die 
    Verfasserin hat eine innovative Lehrwerkanalyse durchgeführt und einen Weg 
    zur Verflechtung der Kommunikations- und Persönlichkeitsentwicklung der 
    Lernenden aufgezeigt. Dazu werden die drei Untersuchungskategorien 
    Gleichberechtigung, Vorurteilskritik und Multiperspektivität verwendet. 
    Diese verstehen sich als Inhalte der interkulturellen Kompetenz und gelten 
    als allgemeine Erziehungsziele des Fremdsprachenlernens. Sie sind als 
    Grundprinzipien in Lehrwerken durchzusetzen. Mit prägnanten Beispielen aus 
    den analysierten DaF-Lehrwerken „Ziele", „Grundstudium Deutsch" und 
    „Sprachbrücke" zeigt diese Studie die konkreten Methoden.
    Das Buch 
    dient nicht nur der Verbesserung von DaF-Lehrwerken, sondern darüber hinaus 
    auch der Völkerverständigung.
    
      - 
      
Interkulturelles Lernen  
      - 
      
Interkulturelles Lernen im Kontext des Deutschlernens 
      in China  
      - 
      
Theoretische Grund-lage der Analyse und Kritik von 
      Lehrwerken für Fremdsprachenunterricht  
      - 
      
Zur Auswahl der zu analysierenden DaF-Lehrwerke  
      - 
      
Inhaltsbezogene Lehrwerkanalyse  
      - 
      
Konsequenzen der Lehrwerkanalyse  
       
      
        
          
      
    
    YU Xuemei 
    forscht seit über 10 Jahren im Fachgebiet der fremdsprachlichen 
    Didaktik, Methodik und des interkulturellen Lernens. Sie hat als 
    Deutschlehrerin an der Tongji-Universität in Shanghai, als Beamtin in der 
    Abteilung für Internationalen Austausch und Kooperation des 
    Bildungsministeriums der VR China in Beijing, als Gastwissenschaftlerin und 
    Doktorandin an der Technischen Universität Berlin gearbeitet.  | 
   
  
    | 
    
       
    
    
     
     | 
   
 
 |  | 
   
 |