| 
    
     
    
     Körkkö, Helmi-Nelli 
    Finnland.Cool. — Zwischen Literaturexport 
	und Imagepflege 
    Eine Untersuchung zu Finnlands 
	Ehrengastauftritt auf der Frankfurter Buchmesse 2014 
    2018 · ISBN 978-3-86205-596-8 · 255 S., kt. ·  EUR 30,— 
E-Book/pdf: 978-3-86205-954-6 · 2018 · EUR 20,99 
    Perspektiven. Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur (Bd. 18) 
      
      
    Die Frankfurter Buchmesse gilt als das größte Literatur- und 
	Medienereignis der Welt und als zentraler Akteur auf dem internationalen 
	Buchmarkt. Der Ehrengast gilt als der jährliche Medien- und Publikumsmagnet 
	der Buchmesse. Finnland war der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2014. Im 
	vorliegenden Band werden die Institution des Ehrengasts sowie die Planung,	Durchführung und Auswertung des finnischen Gastauftritts untersucht. Dabei 	kommt zwar das prekäre Verhältnis zwischen literarischen und kommerziellen	Interessen immer wieder zum Vorschein. Aus der Untersuchung wird jedoch 
	deutlich, dass die internationale Sichtbarkeit der finnischen Literatur 
	durch das Projekt verstärkt werden konnte. 
	Das Buch erläutert die 
	globalisierte Wirklichkeit des literarischen Feldes und erörtert, wie 
	Literatur und Kultur sich über die länderbezogenen Grenzen hinaus bewegen. 
	Dabei werden auch Themen wie Imagepflege, Mediensichtbarkeit und Marketing	angeschnitten und die Erfahrungen von Verlegern und Agenten geschildert. 
    
    
    INHALT
    
      - 1. Einleitung
 
      - 2. Theoretischer Hintergrund
 
      - 3. Die Frankfurter Buchmesse und der Ehrengast
 
      - 4. Zum Finnischen Kultur- und Literaturexport
 
      - 5. Finnland als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse
 
      - 6. Der Ehrengast im Spiegel der deutschen Presse
 
      - 7. Die Evaluation und Auswirkungen des Ehrengastprojekts
 
      - 8. Schlussfolgerungen und Aussichten
 
      - Literaturverzeichnis
 
      - Anhänge
 
     
   
     |