| 
    
     Immoos, 
    Thomas † / Mottini, Roger Wie die Eidgenossen Japan entdeckten
 
 2010 · ISBN 
    978-3-86205-105-2 
    ·
    102 S., kt. · EUR 7,-
 
    Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG), Tokyo (Hg.):     OAG Taschenbuch 
         Nr. 93 
    
         Die erstaunliche Entdeckung auf dem Dachboden eines alten Hauses in Bulle 
	(FR) im Jahre 1865 führte auf die Fährte des wahrscheinlich ersten 
	Schweizers in Japan, und zwar bereits in der ersten Hälfte des 17. 
	Jahrhunderts!Bei der eingangs erwähnten Entdeckung handelte es sich um 
	die handgeschriebene Autobiographie eines Schweizers, der um das Ende des 
	16. Jahrhunderts in der Nähe von Lausanne (Kanton Waadt) das Licht der Welt 
	erblickt haben mußte. Die Aufzeichnungen enden mit seiner Rückkehr aus Asien 
	im Jahre 1627, die genauen Lebensdaten sind nicht bekannt; sein Name war 
	Elie (oder Héli) Ripon.
 Bei aller gebotenen Skepsis im Umgang mit 
	schriftlichen Quellen erscheint die Tatsache, dass der erste Schweizer 
	bereits im 17. Jahrhundert japanischen Boden betreten haben soll, im Lichte 
	der damaligen Umstände allerdings durchaus plausibel.
 Mit der unter dem 
	Tokugawa-Schogunat praktizierten Abschottungspolitik wurde nebst 
	chinesischen Kaufleuten nur der nicht missionierenden, holländischen 
	Ostindiengesellschaft (VOC) gestattet, von Deshima aus, einer künstlichen 
	Insel im Hafen von Nagasaki, Japans Handelswünsche zu befriedigen. Die unter 
	eigentlichen Quarantänebedingungen lebenden Holländer bildeten mehr als 
	zweihundert Jahre lang Japans Tor – oder vielmehr Türchen – zur Welt.
 An 
	chronischer Personalknappheit leidend, war die VOC gezwungen, auch 
	ausländische Spezialisten anzuheuern, um ihr weitläufiges Handelsimperium in 
	Ostasien aufrechtzuerhalten. So bot sich auch Schweizern die Möglichkeit, 
	nach Ostasien zu gelangen. (Roger Mottini)
   INHALT
 Roger Mottini: Die ersten Schweizer in Japan
 
 Thomas Immoos: Wie die Eidgenossen Japan entdeckten1. Strukturwandel der Wirtschaft
 2. Der erste Versuch: die Mission Lindau
 3. Agonie des Shōgunats
 4. Der zweite Versuch: die Mission Humbert
 5. Das Satyrspiel
 Anhang I: Yokohama 1859. Aus Rudolf Lindaus Novelle „Kleine Welt,“ Berlin 
    1880
 Anhang II: Tagebuch von C. Brennwald
 |